Willkommen
Ausbildungsmaßnahmen beim Kreisjugendring Plön
- Helfer/in im Gastgewerbe
- Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w)
- Fachpraktiker Küche (m/w)
Der Kreisjugendring Plön e.V. bildet seit 1985 in diesen drei anerkannten Ausbildungsberufen im Rehabilitationsbereich gemäß den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und der IHK aus. Die Angebote richten sich speziell an junge Menschen beiderlei Geschlechts mit besonderem Förderbedarf.
Die Eignungsfeststellung und Ausbildungszulassung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Agentur für Arbeit. Die Ausbildung selbst findet in unserer Einrichtung in Schwentinental und seit 2009 zusätzlich auch in unserem Ausbildungsrestaurant „Schwan“ in Preetz statt. Sie endet mit einer Prüfung vor der IHK, die einem Hauptschulabschluss gleichgestellt ist.
Die duale Ausbildung für alle Ausbildungszweige gliedert sich wöchentlich in einen Tag Berufsschule, einen Tag Stütz- und Förderunterricht, drei Tage Fachpraxis oder Praktika ( betriebliche Ausbildungsphasen ) mit den Schwerpunkten:
Helfer/in im Gastgewerbe: Service am Gast, Dekoration, Speisenzubereitung,
Zimmerreinigung, Tresendienst
Fachpraktiker Hauswirtschaft: Haus- und Wäschepflege, Nahrungszubereitung, Blumenpflege, Nähen, Hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen, Service
Fachpraktiker Küche: Vor- und Zubereitungsarbeiten in der Küche, Zubereitung von Speisen, Warenkunde, Lagerhaltung, Hygiene, Unfallverhütung
Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen
gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit
Referenzen:
Beste Auszubildende des Kammerbezirks oder Landes ihres Jahrgangs in den Jahren
2003 I 2005 I 2009 I 2010
Wir suchen Sozialpädagogen*in! Hier zur Stellenausschreibung.